
Überblick über unser Schulbuchprogramm 2025/26
Alle unsere Neuerscheinungen und Neuauflagen im Rahmen der Schulbuchaktion
finden Sie als Kurzübersicht: Kurzliste Neuerscheinungen 2025_26
Beachten Sie die neuen Schulbuchnummern bei manchen Titeln.
Unser komplettes Programm für den Erstsprachenunterricht finden Sie hier als Kurzübersicht: Programm Erstsprachen 2025_26
Alle bereits lieferbaren Titel finden Sie in unserem Online-Shop
Ich bin da! Arbeitsbuch für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (LP 2023)
Bauer, Andreas; Özcan, Dženita
Unser Bestseller für den DAZ-Unterricht wurde im Schuljahr 2024/25 neu approbiert. Die deutlich erweiterte Ausgabe nach dem Lehrplan 2023 bietet bewährte Inhalte, die mit zusätzlichen differenzierten Aufgaben in allen Kompetenzbereichen die Möglichkeit zur Vertiefung anbieten. Der themenbasierte Aufbau als Grundlage für den Aufbau des Wortschatzes wurde beibehalten. Das Buch beinhaltet nun auch Hörtexte (über QR-Codes abrufbar) und einen Anhang mit zusätzlichen Arbeitsblättern für Kinder mit besseren Vorkenntnissen.
178 Seiten
Softcover
Preis 12,99 Euro
ab der 2. Klasse Volksschule
Leseheft „Lexojmë me Macen Mimi“ in albanischer Sprache
Beqari Gjonej, Desara
Das Leseheft „Lexojmë me Macen Mimi“ in albanischer Sprache folgt der Buchstabenprogression aus der Fibel „Mësojmë me Macen Mimi“ zum Erlernen der albanischen Sprache im Rahmen des Erstsprachenunterrichts/Herkunftssprachenunterrichts. Es dient zum Üben und Erweitern der Lesefähigkeit bei der Alphabetisierung in albanischer Sprache.
Schulbuchnummer 220707
ISBN 978-3-85253-838-9
Kinder sind überall gleich. Lesebuch für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache (LP 2023)
Elisabeth Nevyjel
Eine große Auswahl an differenzierten Übungen und Methoden helfen den Kindern beim Erlernen der deutschen Sprache.
Das Arbeitsheft mit der Schulbuchnummer 216228 bietet zusätzliche Übungen zur Differenzierung und zur Vertiefung.
124 Seiten
Softcover
Preis 12,40 Euro
ab der 2. Klasse Volksschule
Unsere neue zweisprachige Reihe für den Erstsprachenunterricht in der Volksschule:
„Merhaba Medo“ Band 1 und Band 2 – Arbeitsbücher Deutsch-Türkisch
„Dobar dan Medo“ Band 1 und Band 2 – Arbeitsbücher Deutsch-Bosnisch/Kroatisch/Serbisch
Gefangen im Gruselinternat
Elfriede Wimmer – Mit Illustrationen von Florian Taker
48 Seiten
Hardcover
Preis 10,90 Euro
ab der 3. Klasse Volksschule
Unsere neuen Lesehefte sind nun komplett!
Roland Tschische präsentiert seine Lesehefte der Reihe „Keitaros Abenteuer“ nun im E. Weber Verlag in Kooperation mit dem Lemberger Verlag. Band 1 ist auch im Rahmen der Schulbuchaktion bestellbar. Die Bände 2, 3 und 4 können als Unterrichtsmittel eigener Wahl angekauft werden.
Alle Informationen und Preise finden Sie im Shop.
Soeben ist unser neuer Verlagsprospekt für die Bereiche Kinderbuch, Jugendbuch und Sachbuch erschienen.
ONLINE BLÄTTERN
HERUNTERLADEN
Schnurrli traut sich was
Erzählt von Sabina Sagmeister – illustriert von Alexandra Dormidontova
Auf dem Bauernhof ist richtig etwas los: Die jungen Kätzchen von Katzenmama Susa und die vielen anderen Tiere sorgen für ein lebhaftes Durcheinander. Doch was ist das für ein komisches Geräusch? Katzenbaby Schnurrli übt das Miauen, denn irgendwie klappt das noch nicht so richtig. Was die Katzenbabys erleben und wie Schnurrli zum Helden wird, das erfährst du in dieser Geschichte.
ISBN 978-3-85253-803-7
24 Seiten
Hardcover
Preis 13,30 Euro
Für Kinder ab 6 Jahren
Die sechs Geheimnisse des Glücks
Erzählt von Manuela Eitler-Sedlak – illustriert von Marie Zippel
„Weißt du, dass jede dieser Saiten ein Geheimnis hat?“, fragt Flo.
„Ein Geheimnis?“, wiederholt Tristan zögerlich.
„Ja, so wie du an diesen Rädchen drehst, um die Gitarre neu zu stimmen, helfen die
Geheimnisse dabei, dich selbst glücklicher zu stimmen.“
„Mich selbst glücklicher stimmen?“ Jetzt wird Tristan neugierig.
„Komm doch mit, ich zeig dir die Geheimnisse!“, sagt Flo. Sie zupft an der obersten
Saite ihrer Gitarre und springt auf. Tristan folgt ihr langsam.
Wie man lernen kann, glücklich zu sein, das zeigt dieses erzählende Bilderbuch
auf einfühlsame Weise: Die beiden Kinder Floriane und Tristan lernen
sich zufällig kennen. Sie werden Freunde und Floriane erzählt, wie sie über
das Leben denkt. Schritt für Schritt lernt Tristan die sechs Geheimnisse des
Glücks kennen, und welche das sind, das erfährt man in dieser Geschichte.
ISBN 978-3-85253-777-1
32 Seiten
Hardcover
Preis 15,90 Euro
Für Kinder ab 7 Jahren
Flo W. voll im Flow – Liebe
Erzählt von Manuela Eitler-Sedlak
„Was ist das eigentlich genau, LIEBE?“
„Das ist eine wunderbare Frage“, freut sich Filippa, „und gar nicht so
einfach zu beantworten. Ich denke zuallererst an dich, Felix und Papa,
wenn ich an Liebe denke. Aber Liebe ist noch viel mehr. Sie steckt in
vielen Menschen, Dingen, Tätigkeiten und Begegnungen. Sie ist irgendwie
überall, wenn man genau hinsieht und sie zulässt.“
Flo schaut ihre Mama an und zwinkert. Filippa weiß sofort, was das
bedeutet. „Ich sehe, das genügt dir noch nicht als Antwort, aber ich bin
sicher, du wirst herausfinden, was Liebe wirklich ist“, lacht Filippa.
Die Liebe – psychologisch, philosophisch, physikalisch und persönlich betrachtet. Ein Buch für Kinder, Jugendliche und Erwachsene,
die dem höchsten der Gefühle auf die Spur kommen wollen.
ISBN 978-3-85253-779-5
104 Seiten
Hardcover
Preis 17,50 Euro
Für Kinder ab 12 Jahren
Bildwörterbuch Deutsch – Ungarisch / Képes szótár német – magyar
Das Bildwörterbuch Deutsch-Ungarisch für Kinder beinhaltet 45 Themenbereiche aus dem Grundschulbereich. Jede Doppelseite enthält in Form eines Wimmelbildes wichtige Grundbegriffe des jeweiligen Themas in deutscher und ungarischer Sprache.
ISBN 978-3-85253-771-9
104 Seiten
Softcover
Preis 16,90 Euro
Für Kinder ab 5 Jahren

Allons-y, c’est parti! – Die neue Französisch-Reihe für Österreich
von E. Vida und F. Airaut
Französische Kultur und Lebensart, aktuell und aufregend präsentiert in
dieser mehrbändigen Reihe für die Schularten AHS-Oberstufe, HAK, HLW und HLT
Ansichtsexemplare können unter office@eweber.at angefordert werden.
Die Online-Materialien zu diesen Titeln finden Sie hier.
Sie können die Bücher hier im Shop bestellen.
Allons-y, c’est parti ! Lehrbuch Französisch A1 + E-Book
ISBN: 978-3-85253-679-8
Schulbuchnummer: 205360 (Buch + E-Book)
Preis 13,40 Euro
Schulbuchnummer: 208215 (E-Book solo)
Preis 10,99 Euro
180 Seiten
Approbiert für AHS-Oberstufe – HAK – HLW – HLT
Online-Blätterbuch
Allons-y, c’est parti ! Cahier d’exercices et précis grammatical Französisch A1 + E-Book
ISBN: 978-3-85253-680-4
Schulbuchnummer: 205361 (Buch + E-Book)
Preis 11,20 Euro
Schulbuchnummer: 208216 (E-Book solo)
Preis 9,18 Euro
180 Seiten
Approbiert für AHS-Oberstufe – HAK – HLW – HLT
Online-Blätterbuch
Allons-y, c’est parti ! Lehrbuch Französisch A2 + E-Book
ISBN: 978-3-85253-681-1
Schulbuchnummer: 205362 (Buch + E-Book)
Preis 13,40 Euro
Schulbuchnummer: 208217 (E-Book solo)
Preis 10,99 Euro
184 Seiten
Approbiert für AHS-Oberstufe – HAK – HLW – HLT
Online-Blätterbuch
Allons-y, c’est parti ! Cahier d’exercices et précis grammatical Französisch A2 + E-Book
ISBN: 978-3-85253-682-8
Schulbuchnummer: 205363 (Buch + E-Book)
Preis 11,20 Euro
Schulbuchnummer: 208218 (E-Book solo)
Preis 9,18 Euro
188 Seiten
Approbiert für AHS-Oberstufe – HAK – HLW – HLT
Online-Blätterbuch
Diese Reihe erscheint in Kooperation mit dem Lexika Verlag.
Unsere neuen DAZ-Themenhefte sind da!
Elisabeth Nevyjel präsentiert gleich fünf neue Übungshefte für Kinder mit Deutsch als Zweitsprache und für Deutsch-Förderstunden.
Alle Informationen und Preise finden Sie im Shop.
Digi-Kids
Ein gefährliches Spiel mit der Kindesentwicklung
und wie man aus dieser Sackgasse wieder herausfindet
Geschrieben von Isabella Sodoma-Enz
ISBN 978-3-85253-700-9; Preis 19,90 Euro; 160 Seiten Softcover
Sie sind überall im Alltag zu beobachten – die Digi-Kids.
Auf Spielplatzbänken sitzend ist ihnen das Handy wichtiger als der Kletterturm oder der Fußballplatz. Es gibt sogar schon Digi-Säuglinge. Sie gebrauchen digitale Medien so selbstverständlich wie ihren Schnuller, obwohl sie nicht einmal noch selbständig auf ihr Töpfchen gehen oder verständlich sprechen können. Die besorgniserregenden Auswirkungen der zu frühen und übermäßigen Nutzung digitaler Medien sind – immer mehr und immer stärker – auch bei Kindern in der Volksschule erkennbar. Einige Beispiele in diesem Buch zeichnen ein deutliches Bild.
Ist noch Platz für genügend Bewegung, soziale Kontakte und schulisches Lernen? Oder lassen wir Erwachsenen zu, dass Kinder an den Folgen ihres übermäßigen digitalen Spielens in ihrer Entwicklung beeinträchtigt werden? Und wie wichtig ist das Elternvorbild?
Es geht hier nicht um die Verdammung der digitalen Technologie oder die Aufforderung „alles zurück auf Null”! Digitale Medien sind weder böse noch heilbringend, sie sind einfach da als Möglichkeit. Wie wir sie verwenden und unsere Einstellung dazu gibt ihnen die Macht, nützlich oder schädlich zu sein.
Es geht hier um den Schutz unserer Kinder! Was können wir Eltern als Hauptverantwortliche für die Kindesentwicklung dazu beitragen, dass Kinder nicht in die digitale Suchtfalle tappen? Oder: Wie finden wir einen Weg aus dem digitalen Überkonsum? Denn dieser ist unumkehrbar und richtet, wissenschaftlich nachweislich, groben Schaden bei unseren Kindern an. Auch Erwachsene sind da nicht ausgeschlossen.
Lösungen sind gefragt und in diesem Buch nachzulesen!
Rechtschreibung üben – aber richtig!
Übungsbuch zur Wortschatzarbeit und zur Rechtschreibung für Kinder mit DaZ/Förderbedarf ab der 3. Schulstufe (inklusive Lösungsteil)
Nevyjel, Elisabeth
ISBN 978-3-85253-684-2, Preis 16,80 Euro, 152 Seiten
Das Erlernen der deutschen Rechtschreibung fällt nicht nur Kindern mit DaZ schwer, sondern auch sehr vielen Kindern mit Erstsprache Deutsch. Das liegt nicht zuletzt an der deutschen Sprache selbst, deren Rechtschreibung oft keinen Regeln folgt und deshalb – vor allem für Kinder – kaum durchschaubar ist. Viele der traditionellen Übungen im Rechtschreibunterricht bieten nur Rechtschreibphänomene an und legen das Augenmerk zu wenig auf das Sinnverständnis.
Das Üben von Wortbildern und fertigen Wortformen kann aber nur dann erfolgreich sein, wenn die Kinder den Sinn des Wortes voll erfasst und das Wort bereits mehrmals in unterschiedlichem Kontext kennengelernt haben. Kinder mit anderer Erstsprache als Deutsch haben bei solchen Übungen oft zusätzlich Schwierigkeiten, weil ihnen der verwendete Arbeitswortschatz nicht bekannt ist. Wenn sie zwar die Nennform/Grundform kennen, aber den gesamten Sinnumfang eines Wortes nicht überschauen können, erkennen sie weder Wortverwandtschaften noch die sich daraus ergebende Schreibung.
Das vorliegende Buch versucht, die Anforderungen an eine „perfekte Rechtschreibung“ mit einem „adäquaten Wortschatzaufbau“ zu vereinen. Durch das Bewusstmachen von Wortverwandtschaften kann der Wortschatz langsam erweitert werden. Die Übungen verbessern zudem das Verständnis für den korrekten Satzbau.
Das Buch gliedert sich in drei Teile:
In Teil I werden einzelne Zeitwörter aus dem Grundwortschatz unter die Lupe genommen. Zunächst steht der Sinn des Wortes im Vordergrund. Jedes Grundwort (Zeitwort) wird für sich geübt, in allen grammatischen Formen und Abwandlungen. Beim Erlernen der Schreibweise kann sich das Kind auf diesen „Einzelfall“ konzentrieren und wird nicht durch eine Häufung ähnlicher Wörter abgelenkt und verwirrt. Wesentlich ist, dass das Übungswort in möglichst vielen, unterschiedlichen Sinnzusammenhängen vorgestellt wird, sodass die ganze Bandbreite der Bedeutung abgedeckt wird. Im Anschluss werden Wörter vorgestellt, die aus derselben Wortfamilie stammen (Ableitungen oder Zusammensetzungen), und sie werden ebenfalls in Bezug auf Rechtschreibung und Wortsinn geübt. So lernt das Kind das Wort nicht nur als Einzelphänomen, sondern auch in unterschiedlichen Zusammenhängen kennen.
In Teil II geht es um „besondere Wörter“, die nur aus dem Zusammenhang heraus verständlich werden, und die deshalb gerade Kindern mit DaZ Schwierigkeiten bereiten. Diese Wörter werden in vielen unterschiedlichen Sätzen vorgestellt, sodass sich dem Kind der Sinn allmählich erschließt. Außerdem werden gezielte Übungen zur Festigung der Schreibweise geboten, die gleichzeitig oder im Anschluss durchgeführt werden können.
In Teil III geht es um bedeutungsrelevante Vor- und Nachsilben und um Wörter, die in vielen Zusammensetzungen existieren. Auch sie werden in Bezug auf Wortschatzerweiterung und Rechtschreibung in ihren unterschiedlichen Bedeutungen bearbeitet. Das Buch kann ab der 3. Schulstufe klassenübergreifend eingesetzt werden. Es folgt keinem bestimmten Aufbau. Die passende Übung zum jeweiligen Thema kann deshalb gezielt ausgewählt werden. Es ist sinnvoll, nicht alle Übungen zu einem Wort gleichzeitig zu machen, sondern sie zu teilen und den Wiederholungseffekt zu nützen. So können etwa die Grundformen des Wortes in der 3. Schulstufe geübt werden, die Zusammensetzungen und Ableitungen aber zu einem späteren Zeitpunkt. Das Buch erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es gäbe noch zahlreiche Wörter, die in ähnlicher Weise geübt werden können und sollen. So dient dieses Buch auch als Anleitung für Lehrkräfte, selbst Übungen in dieser Form zu erstellen.
Flossen des Grauens
Mauz, Christoph
ISBN 978-3-85253-686-6, Preis 11,99 Euro, 128 Seiten
Aufregung in Podersiedel: Ein schreckliches Monster Macht den Badesee unsicher. Keine Frage, das ist ein Fall für Motte Maroni und seinen Freund Meier! Ohne zu zögern machen sie sich auf die Suche nach dem Scheusal aus der Tiefe. Dafür gibt es drei gute Gründe: Heldenmut, Forschergeist und Nina Nipf, das schönste Girl vom Strandbad.
Eine rasante Monster-Jagd mit Gänsehaut- und Lachgarantie!